Grubby-Benutzerhandbuch

Revision: 0.3
Datum: 26.03.2005
Autor: Josef Spillner <josef at ggzgamingzone dot org>

Diese Dokumentation ist auf die Nutzer von grubby in einem Chatnetzwerk gerichet. Es lehrt die Botkommandos und erläutert die einzelnen Module. Zum weiterführenden Lesen sei auf das Grubby-Administrationshandbuch sowie die Architekturübersicht verwiesen.

Einleitung

Der offizielle GGZ Gaming Zone-Chatbot ist als Grubby bekannt, obwohl er viele verschiedene Namen haben kann, wie Keeper oder Eurogrubby. Er wurde erweitert, um mit sowohl internen als auch externen Modulen zusammenzuarbeiten, die als Guru-Bibliothek bezeichnet wird. Die Veränderungen sind allerdings noch nicht abgeschlossen. Sobald die Umstellung vorüber ist, wird man sehen, daß sich die komplette Neuerstellung gelohnt hat. Diese Dokumentation behandelt alle neuen Sachen, die zum Teil noch sehr experimentell sind.

Es gibt explizite Module, welche nur dann in Erscheinung treten, wenn man direkt mit Grubby spricht, und implizite, die Grubby auf das, was Leute im Chat sagen, reagieren lassen. Es sind nicht immer alle Module geladen, so daß man sich mit Hilfe des Befehls 'grubby modules' ein Bild davon machen sollte, was unterstützt wird. Administratoren können sogar Module zur Laufzeit hinzufügen und entfernen, beispielsweise mit Hilfe von 'grubby modules add modexec' oder 'grubby modules remove modweird'.

Man sollte sicher sein, daß Grubby die Herkunft von einem kennt, was man ihm mit 'grubby I am from de' beibringen kann.

Neuigkeiten-Modul

Du kannst Grubby bitten, dir die Nachrichten aus aller Welt zu erzählen. Eine Schlagzeile erhält man, indem man das folgende eingibt:
grubby news slashdot
Im Moment gibt es die folgenden Nachrichtenquellen: Slashdot, Heise, The Register (El Reg ;) und Happy Penguin (Linux Game Tome). Alle Quellen werden aufgeführt, wenn man ihn danach fragt:
grubby news

Wörterbuch-Modul

Wenn du beim chatten nur Bahnhof verstehst, kann dir dieses Modul helfen: Es übersetzt einzelne Worte von Englisch (oder einer anderen Sprache) in eine andere. Wenn Grubby bereits weiß wo du herkommst, kannst du sogar von deiner Sprache in eine andere übersetzen. Und das geht so:
grubby what is Tree in german
grubby what is Bier in fuzzy english
Der Modifikator 'fuzzy' bewirkt, daß die Wortsuche etwas genauer ausfällt, und auch ähnliche Wörter mit gefunden werden. Du kannst zur Sprachangabe sowohl die Sprachnamen (wie portuguese) als auch die ISO-Sprachcodes (wie pt) verwenden.

Übersetzungs-Modul

Grubby unterstützt nun auch die Übersetzung ganzer Sätze, wenn eine Verbindung zum Internet existiert. Dabei verwendet es webbasierte Übersetzer als Backend.
grubby translate fr-en peut-tu me donner le source

Treffen-Modul

Selbiges ist besonders für Leute interessant, die einen Hinweis auf ein baldiges Ereignis geben möchten. Im Gegensatz zum 'tell'-Befehl können solche Nachrichten von allen abgefragt werden.
grubby meeting
Dieses Kommando listet alle bekannten Treffen oder Veranstaltungen auf. Du kannst eigene hinzufügen oder welche löschen:
grubby meeting add Tomorrow: Big game bashing!

Programmierungs-Modul

Dieses gehört zu den impliziten Modulen: Von Zeit zu Zeit erkennt Grubby, daß Leute über ihre Programmierkenntnisse sprechen, und nimmt dann sofort an der Diskussion teil. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie gut Grubby als Hacker ist!

Eigenmodul

Es gibt zwei Befehle, die Grubby ein wenig von sich selbst erzählen lassen:
grubby about
grubby help

Modul für Schimpfwörter

Ein anderes implizites Modul ist jenes, welches darüber wacht, was du im Chat von dir gibst. Du solltest nie ausfällig werden, sondern Schimpfwörter vermeiden. Und, ja, 'Windows' ist eines von denen :-)

Leute-Modul

Nützlich um Informationen über andere Leute zu bekommen, oder um die eigenen öffentlichen Einträge in Grubby's Spielerdatenbank auf den neuesten Stand zu bringen.
grubby my name is Hans

grubby have you seen Franz

Nachrichten-Modul

Erlaubt asynchrone Kommunikation mit Spielern, unabhängig davon ob sie eingeloggt sind oder nicht. Du brauchst nur ihre Nicknamen zu kennen. Wenn das Paging aktiviert ist, kannst du ihnen sogar eine SMS oder Paging-Nachricht zukommen lassen.
grubby do i have any messages
grubby tell Keeper you are a bot
grubby page someone

Lern-Modul

Sorgt dafür, daß Grubby mit der Zeit sehr schlau wird. Er lernt ohne Probleme, und erzählt gerne davon, was er schon alles gelernt hat.
grubby microsoft is a strange company
grubby microsoft

Spiele-Modul

Grubby ist nicht nur ein Chatbot, sondern auch ein Spielbot. Falls für einen bestimmten Raum ein Spielemodul für ihn existiert, kann er mit dem Kommando
grubby join my game
in ein Spiel eingeladen werden, solange noch mindestens ein freier Platz an dem Tisch des auffordernden Spielers vorhanden ist.