Die folgenden Optionen werden unterstützt:
ggz://irgendein.ggz.server ggz://ich@irgendein.anderer.ggz.server:5688
Ein Startskript kann erstellt werden, um automatisch beim Programmstart Befehle auszuführen. Beispielsweise kann der Nutzer sich damit schon zu einem Server verbinden und einen Raum betreten, ohne dass die Kommandos dafür jedes Mal von Hand eingegeben werden müssen.
Die Position dieses Skriptes ist ~/.ggz/ggz-txt.startup. Das oben angegebene Beispiel sieht dann etwa so aus:
/connect irgendein.ggz.server /join room 1 /list types Hallo, ich bin's!
Der Text-Core-Client kann wie jeder andere verwendet werden, um zu spielen. Wenn er in einer Textkonsole läuft (kein X11, also $DISPLAY nicht gesetzt), kann er nur Textkonsolenspiele ausführen, an selbigen existiert momentan nur ein TicTacToe-Spiel. Wenn er in einer X11-Umgebung läuft, können wesentlich mehr Spiele ausgeführt werden.